Und schweigend steht der Wald
Krimiwanderung mit Hund
Wie sieht das Profil eines Ermittlers aus?
- Der Hund muss sozialverträglich sein und gerne mit Ihnen arbeiten
- Der Hund muss eine Grundimmunisierung nachweisen
- Es muss eine Hundehaftpflichtversicherung vorliegen
- Ihr solltet Spaß haben, Rätsel und/oder Aufgaben zu lösen
- Ihr solltet Spaß haben in die Rolle eines Ermittlers einzutauchen
Eure Bewerbung könnt Ihr hier einreichen.
- Bewerbungsbeginn: ab sofort
- Bewerbungsende: 25. August 2025 oder bei
Erreichen der maximalen Ermittleranzahl
Der Fall: Und schweigend steht der Wald
Die Ausschreibung
In der idyllischen kleinen Gemeinde Überherrn passiert ein tragisches Ereignis. Am Sonntagmorgen wird auf einem Hochsitz im Wald eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt. Wie sich später herausstellte, wurde er mit einem Jagdgewehr aus etwa zwanzig Metern Entfernung erschossen und die Joggerin ist die gemeindeansässige Försterin. Zufall? Ziemlich genau zum selben Zeitpunkt verschwindet Michael Keller, ein Beamter. Weiß seine Frau Patricia bereits, dass er nie mehr wiederkommen wird, oder warum reagiert sie so entspannt?
Gibt es zwischen dem Verschwinden des Mannes und dem Toten eine Verbindung?
Daher werden die Angehörigen der „SOKO KIRA“ gebeten, die Ermittlungen aufzunehmen und sich am 04.10.2025 mit ihren Diensthunden um 09:30 Uhr in der Einsatzzentrale des Präsidiums einzufinden.
Wir brauchen tatkräftige Unterstützung, um diesen Fall aufklären zu können.
Weitere Informationen
- Die „SOKO KIRA“ ist ab 4 Ermittlerteams einsatzfähig und mit 8 Teams ist das Sondereinsatzkommando vollzählig
- Die Diensthunde aller Teilnehmer werden ausschließlich an der Leine geführt.
- Mit 12 Monaten ist der Diensthund für den Einsatz zugelassen
- Jeder Ermittler kann mit einem Hund teilnehmen
- Kosten für Ermittler mit Diensthund: 40 €,
- Assistenten ab 16 Jahre ohne Hund: 15 €*
* Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
- Dauer ca. 2 bis 3 Stunden
- Jeder Ermittler und Diensthund erhalten eine Erinnerung an diesen Tag